WORKSHOPS
sind offen für und richten sich an alle: Musikschüler:innen, Studierende, Profis, Amateure, Nicht-Musiker:innen. Es gibt immer einen Talk, Workshopteil und einen Q & A Teil. Anmeldung über info@johanneshaase.com oder über rausgegangen
Kosten: 70 € pro Workshop (Dauer: ca. 6 Stunden), 50€ für Studierende, Schüler:innen
22. März // 11-16h
29. März // 11-16h
5. April // 11-16h
Ein Workshop mit den beiden Themen musikalische Erkundung und Identitätstransformation, der den Teilnehmern die kreative Freiheit der Improvisation und die persönliche Entdeckung ermöglicht, die mit dem Ablegen vertrauter Formen der Selbstdarstellung einhergeht. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ein Instrument mit, Masken werden zur Verfügung gestellt.
In diesem Workshop sprechen wir über erweiterte Techniken und Präparationen. Ich schlage vor, das Instrument neu zu erforschen und Fragen zu unserer Spielweise aufzuwerfen, um beim Improvisieren unsere eigene Sprache zu finden. Das Instrument als Objekt außerhalb seines historischen Kontexts betrachten. Seine normale Funktionsweise behindern, indem man in Klang und Körper eingreift. Unsere Art des Zuhörens und Musizierens hacken und deautomatisieren.
Die Erarbeitung von Klang- und Hierarchiestrukturen im improvisierenden Ensemble durch Fokussierung auf Sound Design, Dirigieren und kompositorische Formen sind Bestandteil von Cansus Workshop. Außerdem: Klangökosysteme, Stimme und Sound Design, Graphic Scores und eine Q & A Session!
WORKSHOPS
sind offen für und richten sich an alle: Musikschüler:innen, Studierende, Profis, Amateure, Nicht-Musiker:innen. Es gibt immer einen Talk, Workshopteil und einen Q & A Teil. Anmeldung über info@johanneshaase.com oder über rausgegangen
Kosten: 70 € pro Workshop (Dauer: ca. 6 Stunden), 50€ für Studierende, Schüler:innen
22. März
Ein Workshop mit den beiden Themen musikalische Erkundung und Identitätstransformation, der den Teilnehmern die kreative Freiheit der Improvisation und die persönliche Entdeckung ermöglicht, die mit dem Ablegen vertrauter Formen der Selbstdarstellung einhergeht. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ein Instrument mit, Masken werden zur Verfügung gestellt.
Ein Workshop mit den beiden Themen musikalische Erkundung und Identitätstransformation, der den Teilnehmern die kreative Freiheit der Improvisation und die persönliche Entdeckung ermöglicht, die mit dem Ablegen vertrauter Formen der Selbstdarstellung einhergeht. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ein Instrument mit, Masken werden zur Verfügung gestellt.
Die Erarbeitung von Klang- und Hierarchiestrukturen im improvisierenden Ensemble durch Fokussierung auf Sound Design, Dirigieren und kompositorische Formen sind Bestandteil von Cansus Workshop.Außerdem: Klangökosysteme, Stimme und Sound Design, Graphic Scores und eine Q & A Session!